Da es um ein enorm gehyptes Produkt geht sind viele Hersteller daran interessiert sie umzusetzen, so dachte sich auch im puncto Pedelecs Bosch, dass man ein Stück des Kuchens schon ganz gerne abbekommen würde. Bosch ist vor allem für das Antriebssystem verantwortlich, ein Antriebssystem, welches Pedelecs von zig Herstellern in sich tragen. Von Atala bis whistle, also von a bis w hat Bosch die Szene abgedeckt und entpuppt sich dank fantastischer Marketing Strategie als neuer globaler Player am Businesshimmel.
Enorm viele greifen auf die Technologie von Bosch zurück, so auch viele Hersteller von Pedelecs.Zu diesen Herstellern gehören:
Atala, Bianchi, blueLabel, Cannondale, Corratec, Cresta, Diamant , EBIKE, Flyer, Focus, Gazelle, Gepida, Gitane, Haibike, Hercules, Ibex, Kalkoff, Koga, Kreidler, Lombardo, Moustache, Peugeot, Riese& Müller, Scott, Sparta, Stevens, Trek, vsf Fahrradmanufaktu und Whistle.
Wie man sieht findet man hier viele namenhafte Marken, vor allem den absoluten Klassiker Flyer, welcher schon zu Beginn der Pedelec Ära für Furore sorgte.
Bosch wirbt mit 3 unterschiedlichen Systemen im puncto Pedelecs. Verspricht die Active Line beispielsweise man käme „Individuell, vielseitig, modern und mit optimaler Reichweite ans Ziel, denn Der starke Antrieb mache das Pedelec zum smarten Alltagsbegleiter. Egal, ob ins Kino, raus ins Grüne oder zum Essen bei Freunden um die Ecke – mit der Active Line kämen Sie schneller und vor allem lässiger ans Ziel.“, sagt die Performance Line man überzeuge „Im Flow durch die City oder auf herausfordernden Trails – die Performance Line mache eBiker zu Entdeckern und Abenteurern.
Der leistungsstarke Antrieb stelle im richtigen Moment die richtige Power zur Verfügung. Der Output: noch mehr Spaß beim eBiken.“ Abschließend vertritt Bosch noch die Performance Line CX, welche damit wirbt, dass die Leistung verbessert wurde, denn „Die neue Performance Line CX sorge nicht nur für eine deutlich kraftvollere Beschleunigung im Gelände, vielmehr überzeuge sie auf alpinen Trails, dank optimierter Drive Unit und innovativen Technik. Entdecken könnten Sie den ultimativen Uphill Flow und setzen könnten Sie sich immer steilere Ziele auf Ihrem Weg zum Gipfel.
Bosch setzt bei Pedelecs auf enorm viele Komponenten. Zum einen die selbst als das Herzstück bezeichnete „Drive Unit“. Diese macht das Pedelec aus, da sie für den Boost verantwortlich ist, welcher gegeben wird, wenn der Fahrer in die Pedale tritt. Für die optimale Reichweite haben sie ihren Akku, den Power Pack, welcher Variabilität ausstrahlt. Technisch versiert kann man hier zwischen 300, 400 und 500 Wh wählen und somit den Akku finden, der wirklich zu einem passt. Dies unterstützt weiterhin den Umweltschutz, da wirklich nur das benutzt wird, was auch wirklich notwendig ist. Zu ihren weiteren Komponenten zählt Bosch Intuvia, Nyon, eShift und Charger. Während Intuvia einen Bordcomputer darstellt, handelt es sich bei Nyon um eine Art Navigationsgerät. „eShift“ stellt neu revolutionierte Möglichkeit zu schalten dar, während Charger sich damit befasst leicht und schnell laden zu können. Wie sie sehen wird die Technik immer besser, unsere Zukunft beginnt jetzt.